Leitung: Prof. Dr. Julia Linke
Herzlich Willkommen am
Hier arbeiten approbierte PsychotherapeutInnen mit der Fachkunde für kognitive Verhaltenstherapie. Wir behandeln alle Altersgruppen. Unsere Therapien werden einzeln (bei Kindern und Jugendlichen unter Einbezug von Eltern, Schule oder Kindergarten) oder in Gruppen durchgeführt. Die Kosten für die Behandlung werden in der Regel von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen.
Die Wirksamkeit der kognitiven Verhaltenstherapie wurde in zahlreichen Studien für alle psychischen Störungen und die gesamte Lebensspanne belegt. Die Behandlung basiert darauf, dass das Erleben und Verhalten eines Menschen durch Erfahrungen geprägt werden. Diese erlernten Denk- und Verhaltensmuster können im Hier und Jetzt Probleme verursachen und zu starkem Leiden führen. In einer Atmosphäre, die von Mitgefühl, Wertschätzung, Offenheit und Respekt geprägt ist, helfen wir zunächst zu verstehen, wie die aktuellen Probleme entstanden sind und warum sie bestehen bleiben. Dann entwickeln wir gemeinsam Bewältigungs- und Veränderungsstrategien, um hilfreiche Erlebens- und Verhaltensmuster zu erarbeiten, auszuprobieren und dauerhaft im Alltag zu verankern. Besonders wichtig ist dabei die aktive Mitarbeit der Betroffenen, nicht nur während, sondern auch zwischen den Sitzungen. Alle persönlichen Informationen, die im Verlauf dieser Sitzungen zur Sprache kommen, unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.
Die bestmögliche Behandlung unserer PatientInnen auf dem aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand hat für uns höchste Priorität. Daher werden die Behandlungsansätze kontinuierlich wissenschaftlich untersucht und weiterentwickelt.